Rundschreiben - 20/2016
GfK: Deutscher Einzelhandel wächst in 2016 leicht
Die GfK-Prognose zum deutschen stationären Einzelhandelsumsatz im Jahr 2016 geht von einem leichten nominalen Gesamtwachstum von 0,8 % aus. Wie die Studie zeigt, sind die Potenziale für den Handel aber regional höchst unterschiedlich. Die Studie "GfK Einzelhandelsumsatz 2016" prognostiziert die Umsätze am Ort des Verkaufs in Deutschland. Laut der Studie erreicht der Umsatz im stationären deutschen Einzelhandel 2016 ein Volumen von 411,3 Milliarden Euro. Die Einzelhandelsexperten von GfK erwarten, dass der stationäre Handel insgesamt ein leichtes nominales Plus von 0,8 % gegenüber dem Vorjahreswert für 2016 erwarten kann. Die einwohnerstärksten Kreise weisen weiterhin die höchsten Umsatzsummen auf. Metropolen wie Berlin, Hamburg und München liegen im Ranking nach Umsatzsumme ganz vorn: Die Top 10 Kreise machen gemeinsam 17,7 % des gesamten stationären Einzelhandelsumsatzes in Deutschland aus. Damit ist der Anteil gegenüber den Vorjahren weiter gewachsen. Ohnehin schon starke Einzelhandelsstandorte üben somit eine verstärkte Anziehungskraft auf die Konsumenten aus.