Kampagne zur Relevanz des Handels wird fortgesetzt
Um Konsumenten und Politik weiter dafür zu sensibilisieren, wie wichtig vielfältige Handelsgeschäfte in unseren Städten sind, setzt der Handelsverband Sachsen die Kampagne Der HANDEL. DAS GESICHT DEINER STADT fort...
Mehrwertsteuerreduzierung: Umsetzungsfragen/ Details zur Überbrückungshilfe
Nunmehr wurde klargestellt, wie die ab dem 01.07.2020 geltende Mehrwertsteuerreduzierung umgesetzt werden darf und wie Eckpunkte für das zweite geplante Zuschussprogramm aussehen...
Neu zu beachtende allgemeine Grundsätze in Hygieneauflagen
In Ergänzung zu den Vorschriften der neuen Corona-Schutz-Verordnung regelt die Allgemeinverfügung neu zu beachtende allgemeine Grundsätze für Händler...
Aktualisierte Merkblätter zu Online-Handel und Fernabsatz
Die überarbeiteten Handreichungen unterstützen Händler, die ihr Unternehmen auf den Online-Handel erweitern möchten. Auch für bereits tätige Online-Händler sind diese Merkblätter eine hilfreiche Unterstützung...
Nicht ohne mein Smartphone - die Folgen der Smartphonisierung für den Handel
Der aktuelle HDE Online-Monitor Newsletter befasst sich mit dem Stellenwert des Smartphones und dem für Händler interessanten Thema Instant Shopping...
Viele Unternehmen und Lohnbüros haben wenig Erfahrung mit dem Verfahren und der Abrechnung von Kurzarbeitergeld. Das führt häufig zu falschen Abrechnungen und hat Rückforderungen zur Folge...
Technische Sicherheitseinrichtung für Registrierkassen: Aufschub der Nichtbeanstandungsregelung gefordert
Da die Folgen der Covid-19-Pandemie viele Unternehmen des Einzelhandels vor größere Herausforderungen stellen, haben sich die Handelsverbände für eine Verschiebung der Pflicht zur Nachrüstung eingesetzt...